Welche Vorteile hat es, das Inkassoverfahren einem Experten zu überlassen?
In vielen Fällen ist es sinnvoll, das Inkassoverfahren outzusourcen. Wenn ein professionelles Inkassounternehmen beziehungsweise Inkassobüro diese Leistungen für Sie übernimmt, schonen Sie Ihre eigenen Ressourcen. Sie profitieren von den Effizienzvorteilen. Darüber hinaus erzielt ein Inkassounternehmen oft schneller Erfolge. So können Sie sich meist über eine schnellere Liquidität freuen, als wenn Sie sich selbst mit Ihrem Kunden auseinandersetzen.
Ein Inkasso-Experte weist in der Regel langjährige Erfahrung in diesem Bereich auf. Er weiß, worauf es bei der Kommunikation mit den Kunden ankommt. Ein seriöser Anbieter passt die Inkasso-Leistungen je nach Bedarf individuell an Ihre Situation an. Er kennt die genauen rechtlichen Bestimmungen und hat einen besseren Überblick, welche Maßnahmen sich in der Vergangenheit bei ähnlichen Kunden bereits bewährt haben.
Wer bezahlt das Inkassoverfahren?
Der Konsument ist verpflichtet, die gesetzlich geregelten Kosten für das Inkassoverfahren zu tragen. Es ist möglich, darüber hinaus weitere Leistungen zu vereinbaren. Diese muss der Gläubiger bezahlen. Klären Sie allerdings vorher mit dem Inkassounternehmen ab, wer im Falle eines erfolglosen Inkassoverfahrens die Kosten übernehmen muss.
Vor der Beauftragung eines Inkassounternehmens sollten Sie bedenken, dass ein solcher Schritt die Kundenbeziehung stören oder beenden kann. Möchten Sie mit dem zahlungsunwilligen oder unfähigen Kunden in Zukunft nicht mehr zusammenarbeiten, ist dieses nicht schlimm – solange Ihre öffentliche Reputation nicht darunter leidet. Wenn Sie sich eine künftige Kundenbeziehung nach Begleichung der Rechnung dennoch vorstellen können, sollten Sie besonders behutsam und mit viel Einfühlvermögen vorgehen – auch hier hat ein Inkassounternehmen meist viel Expertise. Die individuelle Kundenansprache ist eine wichtige, aber oft unterschätzte Inkassodienstleistung.