
Der erste Zahlungsausfall – Was tun?
Ein Zahlungsausfall ist kein Kavaliersdelikt. Rechtlich betrachtet ist jede ausbleibende oder verspätete Zahlung eine sogenannte Leistungsstörung. Der Konsument gerät in Verzug und muss gegebenenfalls Mahn- oder Inkassokosten tragen. Für Sie als Gläubiger kann ein Zahlungsausfall ebenfalls unangenehme Folgen haben. Ihre Liquidität wird eingeschränkt und auch das Verhältnis zum Kunden kann Schaden nehmen. Daher sollten Sie auch schon beim allerersten Zahlungsausfall die richtigen Schritte einleiten. Erfahren Sie im folgenden Artikel, was Sie unternehmen können, wenn ein Kunde nicht zahlt.