Welche Daten sammelt eine Auskunftei?
Bei einer Auskunftei werden zum einen personenbezogene Daten gesammelt wie zum Beispiel Name, Adresse, Alter und Geschlecht sowie Informationen über vorhandene Giro- und Kreditkartenkonten mit Kreditrahmen jedoch ohne Angaben zum Saldo. Aber auch laufende Kredite und Verträge werden in einer Auskunftei erfasst, dazu gehören beispielsweise.
- Dispositionskredite
- Ratenkredit
- Autokredite
- Immobilienkredite
- Telekommunikationsverträge
- Leasingverträge
- Mietverträge
Hinzu kommen Informationen zum Zahlungsverhalten wie etwa pünktliche Rückzahlungen sowie Zahlungsstörungen. Aber auch Mahnbescheide, gerichtliche Daten oder Insolvenzverfahren sammelt eine Auskunftei. Anders als viele vermuten, werden Informationen zum Familienstand, Arbeitsverhältnis, Einkommen und Vermögen nicht gespeichert – jedoch verlangen Banken bei Kreditvergaben häufig diese Nachweise.
Um die Kreditwürdigkeit von Unternehmen einzuschätzen, werden unternehmerische Daten wie zum Beispiel der Firmenname, die Niederlassungen, die Anzahl der Mitarbeitenden sowie Bilanzen, Einnahmen und Ausgaben und auch Gewinne und Verluste erfasst.
Woher bekommt eine Auskunftei die Daten? Ganz einfach: Auskunfteien erhalten die Informationen aus verschiedenen Datenquellen wie zum Beispiel:
- Datenbanken von Vertragspartnern
(Kreditinstitute, Banken, Händler, Telekommunikationsunternehmen, Versicherungen, Energieversorger, Einwohnermeldeamt) - öffentliche Datenquellen
(Handelsregister, Amtsgericht, Firmendatenbanken, Insolvenz- und Schuldnerverzeichnisse) - Inkassodienstleister
(z. B. die Lowell Group)
Trotz der Kompetenz von Auskunfteien und der zuverlässigen Datenquellen kann es zu fehlerhaften Angaben kommen, die über Verbraucher oder Unternehmen gespeichert werden. In diesem Fall können Betroffene eine Löschung, Berichtigung oder Sperrung der Daten verlangen. Ist eine Klärung über die Richtigkeit oder Falschheit der Daten nicht möglich, muss die Auskunftei die Daten sperren und darf diese nicht mehr an Dritte weitergeben.