Liquidität langfristig sichern: So geht’s!
Ein erfolgreiches Unternehmen sichert mithilfe eines Liquiditätsplans langfristig die Zahlungsfähigkeit. Wir haben Ihnen 5 Tipps zusammengestellt, wie Sie Ihre Liquidität verbessern:
1. Allgemeine Kosten senken
Durch jeden eingesparten Cent verbessern Sie Ihre Liquidität: Verschieben Sie Neuinvestitionen, schulden Sie Kredite um, vereinbaren Sie Ratenzahlungen, senken Sie Steuervorauszahlungen, kontrollieren und reduzieren Sie Ausgaben, verzichten Sie auf Kontoüberzug und Privatentnahmen.
2. Lagerbeständen und Lieferanten kontrollieren
Mit hohem Lagerbestand können Sie Aufträge bedienen und ein gutes Verhältnis zu Geschäftspartnern fördert die Zusammenarbeit. Doch bei Liquiditätsmangel müssen Sie sparen: Reduzieren Sie Lagerbestände, stellen Sie die Produktion auf Lager ein, verhandeln Sie regelmäßig mit Lieferanten und Herstellern und holen Sie Vergleichsangebote ein.
3. Verkauf und Vermietung von Anlagegütern
Gerade im Bereich Vermietung oder Verkauf von Anlagegütern gibt es verschiedene Wege, wie Sie langfristig die Liquidität verbessern können: Verkaufen oder vermieten Sie nicht benötigte Anlagegüter, nutzen Sie Leasing, um die Ausgaben gering zu halten und ziehen Sie in Betracht, inwieweit Sale-and-lease-back für Sie infrage kommt.
4. Optimierung im Bereich Zahlung und Rechnung
Nutzen Sie Ihre Vorteile aus, um zahlungsfähig zu bleiben: Erstellen Sie auch bei kleinen Beträgen die Rechnung direkt nach Leistungserbringung, gewähren Sie Skonto und Rabatte bei Zahlung bis zu einem bestimmten Tag und bevorzugen Sie Lastschriftzahlungen und Sofortüberweisung als Zahlungsmöglichkeit von Kunden.
5. Forderungsmanagement durch Inkassounternehmen
Zahlungsunfähige oder -unwillige Kunden sind häufige Gründe für mangelnde Liquidität im Unternehmen. Mit einem Experten wie Lowell können Sie das Forderungsmanagement optimieren: Forderungsabtretung, Factoring, Forfaitierung sowie Abgabe von Mahnwesen schaffen Ihnen Zeit- und Kostenersparnis und verbessern langfristig die Liquidität.
Wichtig: Egal ob Sie die kurzfristige oder langfristige Liquidität verbessern wollen – checken Sie alle Bereiche zur Kostenreduzierungen und versuchen Sie die Eigenkapitalquote zu erhöhen.