Unterschiede zwischen Online Payment Provider und Pay by mobile
Ein Online Payment Provider ist Anbieter für Zahlungen im Online-Shop. Zu den bekanntesten Anbietern für Online Zahlungsabwicklungen gehören:
Klarna
Der Anbieter aus Schweden wickelt den Kauf auf Rechnung für Händler ab und übernimmt das Risiko von Zahlungsverzug oder Zahlungsausfall. Kunden kaufen online und bezahlen die Rechnung nach Erhalt der Ware. Klarna zahlt den Betrag an den Händler aus, auch wenn Kunden in Zahlungsverzug geraten oder es zu einem Betrugsfall kommt.
Paydirekt
Diese Erweiterungsfunktion des Girokontos wird von vielen deutschen Bankinstituten angeboten. Zahlungen mit Paydirekt werden über das Girokonto des Kunden abgewickelt und können online als Echtzeitüberweisung oder als Mobile Payment mit dem Smartphone getätigt werden. Eine Zahlungsgarantie für den Händler ist gegeben!
Skrill
Zahlung per Kreditkarte, Sofortüberweisung, Banküberweisung oder Giropay über ihren Skrill Account an. Für Händler übernimmt Skrill die Bonitätsprüfung und erteilt eine Zahlungsgarantie, allerdings können Rückbuchungsgebühren anfallen.
PayPal
Fast jeder Online-Shop bietet die Bezahlung mit PayPal an, auch dieser Anbieter gibt Händlern eine Zahlungsgarantie. Beim Online-Kauf mit PayPal gelangen Kunden über einen Button direkt zu PayPal und können die Zahlung ohne Angabe weiterer Informationen durchführen. Das System greift mithilfe von E-Mail, Name oder Login direkt auf das PayPal Konto des Kunden zurück.
Beim Pay by Mobile oder Mobile Payment erfolgt die Bezahlung mit Smartphone oder Smartwatch oder einer Karte über Nahfeldkommunikation (NFC), mittels QR-Code oder Magnetic Secure Transmission (MST = magnetische sichere Übertragung) – ähnlich wie der Magnetstreifen der Kredit- oder Debitkarte.
Zu den bekanntesten Mobile Payment Anbietern gehören:
Apple Pay
Zahlungsmöglichkeiten u. a.: American Express, comdirect (Visa), Deutsche Bank
Google Pay
Zahlungsmöglichkeiten u. a.: BW-Bank (Visa/Mastercard), Comdirect (Visa Credit/Visa Prepaid Karten), Commerzbank (diverse Kredit- und Prepaidkarten), Mastercard und Visa Premium, DKB (Visa)
Payback
Mit dem Bonusprogramm von Payback können Kunden in ausgewählten Geschäften wie u. a. REWE, Real, Aral, Thalia, dm oder Penny bezahlen.
Zusammengefasst: Ein Online Payment Provider ist für Online-Zahlungsabwicklungen in Web-Shops zuständig, während Pay by Mobile zum kontaktlosen Bezahlen mit Smartphone, Tablet oder Smartwatch im stationären Handel genutzt wird. Einige Anbieter verlangen die Einrichtung eines Kunden-Accounts und/oder monatliche Gebühren, andere sind kostenfrei.